Kaspar von Stockalper ist wohl der berühmteste Briger. Er dominierte im 17. Jahrhundert Brig und das Wallis. So verwundert es nicht, dass Stockalper vertrieben wurde: 1679 musste er ins Exil nach Domo. Nach gut sechs Jahren kehrte er nach Brig zurück, wo er bis zum Tod 1691 in seinem Schloss lebte.
Hermann Anthamatten nimmt die Heimkehr Stockalpers aus dem Exil in Domo als Ausgangspunkt für die Erforschung dessen Vita: Stockalper bringt eine Schauspieltruppe mit, die den Brigern und Oberwallisern sein Leben zeigen und spielen soll. Dabei kommentiert ein Chor das Geschehen auf der Bühne.
Premiere: Samstag, 3. Mai 2008, Rittersaal Stockalperschloss, Brig
Personen und ihre Darsteller
Gott – Markus Berchtold
Satan – Philippe Imwinkelried
Hiob – Milo Walker
Der Grosse Stockalper – Diego Clausen
Brigerin – Barbara Eyer
Briger – Philipp Jeitziner
Theaterdirektor – Markus Berchtold
Kaspar – Heinz Salzmann
Cäcilia – Carmen Werner
Katharina – Jana Skolovski
Dienerin – Jana Skolovski
Christoph – Milo Walker
Peter – Beat Walker
Grossvater – Markus Berchtold
Mutter – Carmen Werner
Junge – Philippe Imwinkelried
Mann – Markus Berchtold
Inalbon – Philippe Imwinkelried
Allet – Beat Walker
Doktor – Philipp Imwinkelried
Bischof – Beat Walker
Akkordeonspieler – Arnel Lauber
Regie – Hermann Anthamatten
Regieassistenz – Martina Eyer
Musikalische Arrangements – Beat Jaggy
Produktionsleitung – Carmen Werner
Technischer Direktor – Arthur Huber
Bühne – Diego Clausen, Arthur Huber, Franz Schwery
Kostüme – Rudolf Jost, Susanne Krebs
Beleuchtung – Bruno Lindau, Stefan Frey, Frank Lynch
Maske – Johannita Mutter
Plakat/Werbung/Website – visucom
Photos – Thomas Andenmatten
Schaufenstergestaltung – Raphaela Bayard
«Die Heimkehr» – Und plötzlich musst du eigene Sätze über Bord werfen
Datum: 21. April 2008
Zeitung: Walliser Bote – Vorschau
Download
«Die Heimkehr» – Er ist zurück!, Leserbrief
Datum: 6. Mai 2008
Zeitung: Walliser Bote
Download
«Die Heimkehr» – Bewundern, beneiden, verachten?
Datum: 8. Mai 2008
Zeitung: Walliser Bote
Download
«Die Heimkehr – Ein Spiel mit dem Grossen Stockalper» bildete den Auftakt zu Hermann Anthamattens Briger Trilogie. In diesem Spiel lässt der Autor Kaspar von Stockalper aus seiner Verbannung in Domodossola heimkehren und den Briger sein Leben als Schauspiel von einer Wandertruppe präsentieren. Dabei wird das Spiel von einer Brigerin und einem Briger mit Sprüchen und Liedern kommentiert, so dass ein modernes Bild vom grossen Kaspar entsteht.
Buch als PDF
Download «Die Heimkehr»
Cookie-Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.