Ein Soldat begegnet in einem Walliser Wald einem Fremden und meint in ihm den Teufel zu erkennen, geistern doch in seinem Kopf allerlei alte Geschichten aus dem Wallis herum, in denen der Teufel nicht selten eine Hauptrolle spielte.
Der Fremde versucht ihn zu beruhigen, indem er ihm erklärt, dass dies nur Gesänge aus längst vergangenen Zeiten seien, die erzählt und gesungen wurden, um den Leuten Angst einzujagen, damit sie sich unter der Knute der Herrschenden ducken und so leichter an die Kandare genommen werden können.
Doch so recht überzeugen lässt sich der Soldat nicht, da sich der Fremde etwas gar seltsam benimmt, mit Zaubertricks arbeitet und ihm unermesslichen Reichtum verspricht, wenn er ihn zu einer musikalischen Soirée begleite. Da willigt der Soldat ein.
Unterwegs erleben sie einige Abenteuer: Sie treffen auf ein unbereiftes Fass, retten einen armen Mann vor dem Selbstmord, musizieren bei einem verborgenen Tanz, stossen auf eine verzweifelte Schauspielerin und ihren übergriffigen Regisseur.
Am Ende erkennt der Soldat, dass es den Teufel tatsächlich nicht gibt, doch da ist es bereits zu spät. Oder um mit Sartre zu sprechen: «L’enfer c’est les autres.»
Ausgangspunkt für «Soldat & Teufel» war «Die Geschichte des Soldaten» von Strawinsky/Ramuz, doch Anthamatten und Salzgeber haben für das Freie Theater Oberwallis und apartig ein eigenständiges Werk geschrieben – ohne dabei die Paten zu vergessen.
Spiel
Soldat – Gillian Schmidhalter
Teufel – Milo Walker
Soldatin – Fabienne Imoberdorf
Erzähler – David Salzgeber
Chor – Bäume / Tänzer:innen / div. Rollen
Barbara Eyer
Beat Nellen
Jean-Claude Knubel
Monique Russi
Norbert Carlen
Regula Zenhäusern
Sophie Bayard
Stefan Bumann
Tanja Supersaxo
Musik
Anselmo Loretan
David Elsig
Monika Peter Salzgeber
Pascal Zenklusen
Regula Fercher
Tobias Salzgeber
Text
Hermann Anthamatten
Musikkomposition
Tobias Salzgeber
Regie
Hermann Anthamatten
Regieassistenz
Eliane Frey
Chorleitung
Norbert Carlen
Choreographie
Carmen Werner
Licht
Bruno Lindau
Beat Walker
Kostüme
Rudolf Jost
Maske
Nora-Li Hess
Carmen Albrecht
Sandra Bumann
Judith Clausen
Deborah Leiggener
Elsbeth Ruppen
Bühne
Norbert Russi
Arthur Huber
Produktionsleitung
Carmen Werner
Plakat
Daniel Salzmann
Werbung
Frank Lynch
Cookie-Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.